Hyperhidrose - übermäßiges Schwitzen
Unter Hyperhidrose versteht man übermäßiges Schwitzen, auch wenn keine Auslöser wie körperliche Aktivität oder hohe Temperatur vorliegen.
Wenn die starke Schweißproduktion als sehr belastend empfunden wird und die Lebensqualität dadurch eingeschränkt ist, stellt eine Behandlung mit Botulinumtoxin (Botox®) eine sinnvolle Option dar.

Mögliche behandelbare Grunderkrankungen, die als Ursache der übermäßigen Schweißproduktion in Frage kommen, sollten zuvor ausgeschlossen worden sein. Dazu gehören Schilddrüsenerkrankungen, bestimmte neurologische Erkrankungen, Bluthochdruck
und Diabetes.
Die Behandlung mit Botulinumtoxin ist effektiv, schnell durchführbar und risikoarm. Der Anteil der Schweißmenge beispielsweise im Bereich der Achseln beträgt nur etwa 2 Prozent der gesamten Schweißproduktion des Körpers, daher kommt es auch nicht zu einem
kompensatorischen Schwitzen an anderen Körperstellen. Die Wirkung hält etwa 4-6 Monate an.
Aluminiumhaltige Deos standen lange Zeit im Verdacht gesundheitsschädlich zu sein und die Krankheitsentstehung von beispielsweise Brustkrebs oder Alzheimer zu fördern. Dies konnte inzwischen durch Studien widerlegt werden, die nachweisen konnten, dass Aluminium über die Haut nur in sehr geringen Mengen in den Körper gelangen kann (Publikation vom Bundesinstitut für Risikobewertung BfR).
Dennoch kann es bei sensibler Haut und Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Schuppenflechte sinnvoll sein, möglichst auf die Verwendung von Deodorants zu verzichten bzw. den Einsatz auf ein Minimum zu reduzieren. Dies kann durch die Behandlung der Achselhöhlen mit Botulinumtoxin ermöglicht werden.
BEHANDLUNGSABLAUF
Im Fall einer Behandlung der Achselhöhlen, sollte am Tag vor der Behandlung eine Rasur durchgeführt werden.
Nach einem ausführlichen Beratungs- und Aufklärungsgespräch wird eine lokale Betäubungssalbe aufgetragen, die 30-40 Minuten einwirken muss. Nach sorgfältiger Desinfektion wird das Botulinumtoxin dann an vielen Stellen im zu behandelnden Bereich in
kleinen Mengen oberflächlich in die Haut injiziert. Als mögliche Nebenwirkungen können kleine Rötungen oder Schwellungen auftreten, die innerhalb weniger Tage vollständig abklingen. Die volle Wirkung ist nach ca. 14 Tagen zu erwarten und hält etwa 4-6 Monate an.
Es sollte für einen Tag auf Sport, Hallenbad und Sauna verzichtet werden.

BEHANDLUNGSKOSTEN
Die Kosten werden individuell berechnet und betragen etwa 390 Euro für die Behandlung der Achselhöhlen, etwa 220 Euro für die Behandlung der Stirn (nach GOÄ).
ALTERNATIVEN
Die Behandlung der Hyperhidrose kann beispielsweise auch durch hochdosierte aluminiumhaltige Deodorants, operativ (Schweißdrüsenabsaugung oder endoskopische thorakale Sympathektomie), durch Reizstrom (Iontophorese), Medikamente
(Anticholinergika) oder Psychotherapie (Entspannungsübungen, kognitive Verhaltenstherapie, Biofeedback) erfolgen. Zum Teil ist die Durchführung dieser Behandlungen jedoch sehr aufwändig und mit erheblichen Nebenwirkungen verbunden.
Lassen Sie sich gerne von mir beraten.